Das Leben hat dem Menschen alles mitgegeben,
was er für seine Erden-Reise braucht.
Damit wir uns daran erinnern,
zwingt es uns, selbst ins Innerste zu gehen;
denn nur dort finden wir seinen "Weg-Weiser".
Den Weisen, der den Weg kennt,
den Weisen, der ich selber bin.
Marielu Lörler 

Fastenwochen

Was möchte ich loslassen? Wie finde ich in die Balance?

Das Fasten hilft uns, die Übergänge vom Winter in den Frühling oder vom Herbst in den Winter leichter zu durchleben, als eine Zeit der körperlichen und seelisch-geistigen Reinigung. Körperlich beginnen wir mit einem umfassenden Entgiftungsprogramm, sodass alle Gifte und Schlackenstoffe aus dem Verdauungstrakt ausgeschieden werden. Dadurch fällt es uns leichter, uns auf das Fasten einzustellen. Wir verzichten auf unsere feste Nahrung und nehmen biologische Säfte und Tees zu uns. Der Körper merkt, dass er ab sofort auf seine Reserven zurückgreifen muss, und hört gleichzeitig auf, Verdauungssäfte zu produzieren. So verlieren wir nicht nur überflüssige Pfunde, sondern fühlen uns auch klarer und leichter. Innerlich kommen wir zur Ruhe und nehmen Kontakt zu unserem inneren Raum der Stille auf. Körper, Geist und Seele finden ihr Gleichgewicht. Die Kraft der Natur, das gemeinsame Erleben und der Austausch in der Gruppe sowie unsere langjährige Fasten-Erfahrung und Fastenbegleitung unterstützen dich dabei.


Fasten nach Dr. Buchinger

Vorbereitung & Ablauf

Zum Vorbereiten empfehlen wir dir, vorher mit einigen Entlastungstagen, (mindestens 3 Tage) das Fasten einzuläuten. In diesen Tagen solltest du auf Fleisch, Weißmehlprodukte, Kaffee, Zucker und Alkohol verzichten.

Zum Fastenbeginn werden wir das Glaubersalz zur Darmreinigung trinken und mit dem Fasten beginnen. Mit Einläufen signalisieren wir unserem Körper, dass er ab sofort auf seine Reserven zurückgreifen muss. Während der Fastenwoche trinken wir Kräutertees, viel Wasser, Obst- und Gemüsesäfte und essen mittags eine Gemüsebrühe.

Das Fastenbrechen, nach 5 Tagen fasten, werden wir gemeinsam mit einem Bratapfel frühstücken (wer möchte kann auch länger fasten) und ganz bewusst wieder die feste Nahrung zu uns nehmen. Der Kostaufbau ist ein wesentlicher Bestandteil der Fastenwoche. Er braucht ebenso viel Aufmerksamkeit, Zeit und Ruhe wie das Fasten selbst. Es geht darum, direkt neue Ess- und Trinkgewohnheiten zu festigen.

Wir freuen uns ganz besonders auf eine gemeinsame Zeit der Reinigung und des Innehaltens mit euch. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wertvoll diese Zeit ist.

Was dich erwartet:

  • in der Natur sein
  • tägl. Yoga
  • liebevolle Begleitung
  • Wanderungen ca. 10Km
  • Mantra-Singen
  • Stille und Entspannung
  • Zeit mit sich alleine
  • Teezeremonie
  • versch. Meditationen
  • Filmabend
  • Befindlichkeitssrunden
  • Rituale
  • Saunabesuch Vorort

 

Termin Frühjahr Fasten n. Buchinger 2023:
1. - 7. April

Termine Herbst Fasten n. Buchinger 2023:
30. Sept. - 06. Oktober
28. Okt. -  03. Nov. (eine Woche in Stille)

Kosten: ab 570,- €  (Ermäßigung auf Anfrage)
               

Ankunft ab:  Sa. 14.00 Beginn: 15:00 Abreise: Fr. ca. 12.00
Leitung: Maya & Andreas  


Fasten mit Einzelbegleitung

Vorbereitung & Ablauf siehe oben

Feedback einer Teilnehmerin

"Die Einzelbegleitung war für mich ein großes Glück. Die Erfahrungen in den Gesprächen, beim Wandern, bei der Atemmeditation, beim Yoga - all dies hatte so eine Kraft ... ich fühlte mich immer und überall liebevoll umarmt, unterstützt und professionell begleitet. Ich habe mich toll unterstützt gefühlt beim Heilfasten und nachhaltig!!! sehr viel über gesunde Ernährung gelernt und erfahren.
Für mich vielleicht die emotionalste Erfahrung war Dein Abschiedsritual, "Das innere Kind", das Frieden gefunden hat.
Maya - für all dies danke ich Dir und Andreas von Herzen .
Diese Erfahrung war für mich ein großartiges Geschenk.

FASTEN MIT EINZELBEGLEITUNG:

Termin:  nach Absprache
Kosten: für 6 Tage 760,-€ incl. alles
Begleitung: Maya


Basenfasten

Vorbereitung & Ablauf

Basenfasten dient, wie auch das Heilfasten, in erster Linie der körperlichen und seelischen Reinigung sowie der Wiederherstellung der Lebenskräfte. Beim Basenfasten werden alle Säurebildner in der Nahrung für einen bestimmten Zeitraum weggelassen. Gemüse, Früchte, Kartoffeln und frische Kräuter sind "die wunderbaren Vier". Sie sind basisch und tragen wesentlich zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts bei.

Diese Woche ist eine wunderbare Gelegenheit alte Essgewohnheiten zu überprüfen und Veränderungen einzuladen, die unser Leben kraftvoller und leichter machen.

Was dich erwartet:

  • in der Natur sein
  • Informationen über den Säure-Basenhaushalt
  • liebevolle Begleitung
  • tägl. Yoga (auch für Anfänger)
  • Wanderungen ca. 10Km
  • Stille
  • Zeit mit sich alleine
  • Kräuterwanderung
  • versch. Meditationen
  • Mantrasingen
  • Entspannung
  • Lagerfeuer
  • Befindlichkeitsrunden
  • Schamanische Rituale
  • Saunabesuch Vorort

 

Termine Basenfasten 2023 :
29. Juli - 4. August

Kosten: ab 710,- € (Ermäßigung auf Anfrage)

Ankunft ab:  Sa. 15.00  Abreise: Fr. ca. 12.00
Leitung: Maya & Andreas

Das Leben

Wenn du bereit bist in das Leben reinzusterben, begrüßt es dich in Stille und mit Kraft. Du wirst zum Licht hin streben und kostest von des Lebens Saft.

Andreas

Newsletter

Wenn Du über Termine und Neues informiert sein möchtest ...

IFGUS - Institut für Geomantie und Schamanismus

Maya & Andreas Sack
Gerardsbroich 49
B-4851 Gemmenich
Tel. 0032 / 87 78 84 78
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

FACEBOOK

Auf unserer Facebookseite Freundschaft mit der Erde erfahrt Ihr Neues. Schaut mal vorbei.

© 2020 IFGUS  - Design with ♥ by formconcept

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.