Zum Vorbereiten empfehlen wir dir, vorher mit einigen Entlastungstagen, (mindestens 3 Tage) das Fasten einzuläuten. In diesen Tagen solltest du auf Fleisch, Weißmehlprodukte, Kaffee, Zucker und Alkohol verzichten.
Zum Fastenbeginn werden wir das Glaubersalz zur Darmreinigung trinken und mit dem Fasten beginnen. Mit Einläufen signalisieren wir unserem Körper, dass er ab sofort auf seine Reserven zurückgreifen muss. Während der Fastenwoche trinken wir Kräutertees, viel Wasser, Obst- und Gemüsesäfte und essen mittags eine Gemüsebrühe.
Das Fastenbrechen, nach 5 Tagen fasten, werden wir gemeinsam mit einem Bratapfel frühstücken (wer möchte kann auch länger fasten) und ganz bewusst wieder die feste Nahrung zu uns nehmen. Der Kostaufbau ist ein wesentlicher Bestandteil der Fastenwoche. Er braucht ebenso viel Aufmerksamkeit, Zeit und Ruhe wie das Fasten selbst. Es geht darum, direkt neue Ess- und Trinkgewohnheiten zu festigen.
Wir freuen uns ganz besonders auf eine gemeinsame Zeit der Reinigung und des Innehaltens mit euch. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wertvoll diese Zeit ist.
Was dich erwartet: