Wir laden dich ein, mit uns die dunkle Jahreszeit zu begrüßen. Im Außen wird es immer lauter und heller, doch die Natur, zeigt uns einen Weg nach innen, in die Dunkelheit und die Stille. Die Blätter fallen von den Bäumen, die Wachstumsphase hört auf, einige Pflanzen und auch Tiere ziehen sich ganz in die Erde zurück.
An diesem Wochenende üben wir, innezuhalten und still zu werden. Wir nehmen bewusst unseren Atem wahr, beobachten unsere Gedanken und lauschen unserer inneren Stimme. Auf diese Weise kommen wir ins "Jetzt", erforschen den wunderbaren und einzigartigen Augenblick des Lebens und berühren so die urgeigene Kraftquelle. Unterstützen werden uns dabei die Schwitzhüttenrituale, das Labyrinth, Yoga, Stille, Sitz- und Gehmeditation sowie achtsames Essen, Begegnungen in der Gruppe und Zeit für sich alleine.
Wir werden so viel wie möglich in der Natur sein, um uns mit der Zeitqualität zu verbinden und daraus unsere Kraft zu schöpfen. So können wir uns besser dem Winter hingeben, still werden und uns sammeln, um die Neugeburt des Lichtes zur Wintersonnenwende zu feiern.
Folgende Fragen begleiten uns:
Was ist Bewußtsein und Achtsamkeit?
Wie gelange ich in meinen inneren Raum?
Wo finde ich die Stille in mir?